Um den gestiegenen Anforderungen an unser Unternehmen gerecht zu werden, entwickeln wir uns immer weiter. Was sich Aktuelles bei uns tut, finden Sie hier. Darüber halten wir Sie gerne auf dem Laufenden.
Einen außergewöhnliche Serienauftrag vom Einzelteil bis zur kompletten Baugruppe hat die Skornia Metallverarbeitung vor Ostern abgewickelt. Unter Einsatz des CNC-Laser wurden 600 Hasen produziert und montiert und versandfertig gemacht.
Ein aufmerksames Publikum fand Alisa Fingerhut bei Ihrer Rundreise durch10 Kindergärten und Grundschulen in und um Wächtersbach. Kinder und Schüler konnten dabei am Beruf des Metallbauers und des Feinwerkmechanikers schon mal schnuppern.
In nicht wenigen Köpfen sind Flüchtlinge schon wegen ihrer Herkunft störend bis unerträglich. Gegen die Wirklichkeit wird alles “Fremde” über einen Kamm geschoren. Eine wahre Geschichte von Flucht und Integration ist der Weg von Ahmed Mahmmud Shukur.
Ein toller Girls-Day bei der Skornia Metallverarbeitung. Kein Wunder, wenn die Chefin – Marie-Luise Keller – Metallbaumeisterin und auch Obermeisterin der Metallinnung Gelnhausen/Schlüchtern ist.
Die Skornia Metallverarbeitung hat zum Sommer 2017 einen Ausbildungsplatz zum Feinwerkmechaniker der Fachrichtung „Zerspanungstechnik“ besetzt. Auch wenn dieser Ausbildungsplatz bereits vergeben ist, werden im Zuge des Wachstums auch in Zukunft Ausbildungsplätze angeboten. Erfahren Sie, was diesen Beruf bei der Skornia Metallverarbeitung so interessant macht.
Zum Sommer 2017 beginnt das Unternehmen eine Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung „Konstruktionstechnik“. Auch wenn dieser Ausbildungsplatz bereits vergeben ist, werden im Zuge des Wachstums auch in Zukunft Ausbildungsplätze angeboten. Lesen Sie was diese Ausbildung attraktiv macht.
Seit mehr als sieben Jahren stellt die Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. KG für anspruchsvollste Anwendungen Vakuumleitungen her. Dabei werden Leckraten von bis zu 10−8 mbar l/s erzielt.
„Die Wirtschaftsmacht von nebenan“ nennen sich die Handwerkskammern. Und das zurecht: Schließlich arbeiten Innungen hautnah an der Basis eines qualitativ hochwertigen, zuverlässigen und leistungsfähigen Handwerks.
Erweiterung der Fertigungskette um eine Anlage zum Gleitschleifen Oberflächlich betrachtet sehen viele Fertigungsteile, die aus der Laserschneidanlage herauskommen und mit einem Fingerschleifer oder nur mit Hand entgratet werden, auch ohne Gleitschleifen ordentlich aus. Aber ordentlich ist für viele Kunden der Skornia Metallverarbeitung GmbH & Co. in guter handwerklicher Tradition nicht genug. Ab sofort ist für…
Jahresrückblick 2015 und Ausblick 2016 der Geschäftsführer Marie-Luise Keller und Manuel Skornia